Flora des Landkreises Harburg und angrenzender Gebiete  

Flora Homepage

Holunder, Roter (Geißblattgew.)
- Sambucus racemosa -

Wikipedia: Roter  Holunder Bundesamt für Naturschutz: Sambucus racemosa Drucken Schließen

Hintergrund:
Orte
Wald
Boden
Höhen

2524.4111 w Ketzendorf BR 86 *91
2525.4 Lürade, Sinstorf RAA 70-75 *83
2525.4322 nw/sw Beckedorf BÖ 84/89 *91
2525.4324 nw/sw Beckedorf BÖ 84/89 *91
2623.4234 n Heidenau (Büntberg) KE 87 *91
2624.3242 w Drestedt (Bahnhof/ Forsthaus) 84 *91
2624.412 Wenzendorf 79 *83
2624.4221 n Trelder Berg (B 3) WI 85 *91
2625.111 w Emsen (Stuvenwald) 78 *83
2625.221 Sunder 77 *83
2627.1424 Nettelberg - Borstel WE 85 *91
2627.2142 Tönnhausen WE 85 *91
2627.2213 Hunden (Feldmark) WE 85 *91
2627.2231 Hunden (Drennhauser Hinterdeich) WE 85 *91
2627.2313 Nettelberg - Borstel WE 85 *91
2627.41 Borstel 79 *83
2628.1114 Eichholz (Ortsrand) WE 86 *91
2628.232 Marienthal 80 *83
2723.2224 w Wüstenhöfen (NSG Großes Moor) 85 *91
2724.323 Otterberg *83
2724.43 s Otter KE 81 *83
2725.1243 Weihe (Seeve) 84 *91
2826.112 w Sudermühlen DAH 81 *83

Bitte beachten Sie, dass die Punkte nicht die genauen Standorte, sondern nur deren Räume anzeigen.
Rezente Funde: rezente Funde 0 bis 1 km =Unschärfe 0 bis 1 km, rezente Funde >1 bis 2 km =Unschärfe >1 bis 2 km, rezente Funde >2 km =Unschärfe >2 bis 5,5 km. verschollen=Verschollen.

Copyright © Landkreis Harburg. Die dargestellten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und den Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen nicht für Handelszwecke oder zur
Weitergabe kopiert oder verändert und nicht auf anderen Internetseiten verwendet werden. © der Hintergrundkarten: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen.LGLN.
Ansprechpartner: Rainer Beusch, Tel. 04171-693202, r.beusch@lkharburg.de